Investorengeschichte

Veröffentlicht auf 9. März 2017

AAM kündigt Preisfindung für 1,2 Milliarden US-Dollar in Schuldscheindarlehen an

DETROIT, 9. März 2017 - American Axle & Manufacturing Holdings, Inc. (NYSE: AXL) („AAM“) gab heute bekannt, dass seine 100%ige Tochtergesellschaft, American Axle & Manufacturing, Inc. (der „Emittent“), den Preis für ihr zuvor angekündigtes Angebot von 700 Mio. US-Dollar im Gesamtkapitalbetrag von 6,25 % Schuldscheindarlehen mit Fälligkeit 2025 und 500 Mio. US-Dollar im Gesamtkapitalbetrag von 6,50 % Schuldscheindarlehen mit Fälligkeit 2027 festgelegt hat. Das Angebot wird voraussichtlich am 23. März 2017 abgeschlossen, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen.

Die Anleihen sind von AAM und einigen der derzeitigen und zukünftigen inländischen Tochtergesellschaften des Emittenten uneingeschränkt und unbesichert garantiert. 

Der Emittent beabsichtigt, die Nettoerlöse aus diesem Angebot zusammen mit der Aufnahme von Krediten im Rahmen neuer vorrangig besicherter Kreditfazilitäten und Barmitteln zur Zahlung der im Zusammenhang mit der Übernahme der Metaldyne Performance Group Inc. („MPG“) durch AAM und die damit verbundenen Gebühren und Aufwendungen zu verwenden. So sollen alle ausstehenden Verbindlichkeiten aus der bestehenden vorrangig besicherten revolvierenden Kreditfazilität von AAM sowie bestimmte bestehende Verbindlichkeiten von MPG und der Rest, falls vorhanden, für allgemeine Unternehmenszwecke refinanziert werden.

Die Schuldscheindarlehen werden nicht nach dem Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung (der „Securities Act“) oder nach staatlichen Wertpapiergesetzen registriert und dürfen in den Vereinigten Staaten ohne eine wirksame Registrierungserklärung oder eine anwendbare Befreiung von den Registrierungsanforderungen oder eine Transaktion, die nicht den Registrierungsanforderungen des Securities Act oder den staatlichen Wertpapiergesetzen unterliegt, nicht angeboten oder verkauft werden.

Diese Pressemitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren dar und stellt auch kein Angebot, keine Aufforderung oder Verkauf in einem Staat oder einer Gerichtsbarkeit dar, in dem ein solches Angebot, eine solche Aufforderung oder ein solcher Verkauf rechtswidrig wäre. Dieses Angebot an Schuldscheinen kann nur in Form eines Zeichnungsprospekts erfolgen.

Für mehr Informationen:

MEDIEN

Christopher Son

Vizepräsident, Marketing und Unternehmenskommunikation

+1 (313) 758-4814

Kontakt