Investorengeschichte

Veröffentlicht auf 16. Februar 2018

AAM meldet Rekordergebnisse für 2017

DETROIT – American Axle & Manufacturing (AAM) verzeichnete im Jahr 2017 Rekordumsätze und -profitabilität und beschleunigte die Diversifizierung der Geschäftsaktivitäten sowohl für das vierte Quartal als auch für das Gesamtjahr 2017.

Im vierten Quartal 2017 erzielte AAM einen Umsatz von 1,73 Milliarden US-Dollar. Im Vergleich dazu waren es im vierten Quartal 2016 947 Mio. US-Dollar. Das bereinigte EBITDA betrug 295,7 Mio. US-Dollar bei 17,1 % des Umsatzes.

Der Nicht-GM-Umsatz betrug im vierten Quartal 2017 1,01 Milliarden US-Dollar gegenüber 323,0 Mio. US-Dollar im vierten Quartal 2016.

Im Gesamtjahr 2017 erreichte der Umsatz von AAM einen Rekordwert von 6,27 Milliarden US-Dollar gegenüber 3,95 Milliarden US-Dollar im Gesamtjahr 2016. Rechnet man den MPG-Umsatz im ersten Quartal vor dem Erwerb hinzu, so würde der Pro-forma-Umsatz von AAM 2017 über 6,9 Milliarden US-Dollar liegen.

Der Nicht-GM-Umsatz für das Gesamtjahr 2017 stellte mit 3,33 Milliarden US-Dollar einen Rekord dar. Demgegenüber stehen 1,29 Milliarden US-Dollar im Gesamtjahr 2016.

Das bereinigte EBITDA von AAM betrug 2017 1,1 Milliarden US-Dollar oder 17,6 % des Umsatzes im Vergleich zu 619,4 Mio. US-Dollar oder 15,7 % des Umsatzes im Gesamtjahr 2016.

„Insgesamt war es ein sehr erfolgreiches Jahr für AAM“, so David C. Dauch, Vorsitzender und Chief Executive Officer. „Da wir unsere Größe, Skalierung und globale Präsenz erhöht haben, konzentrieren wir uns weiterhin darauf, jeden Tag Qualität, Technologieführerschaft und operationelle Exzellenz an jedem unserer Standorte zu liefern.“

Im Laufe des Jahres 2018 wird AAM mehr als 50 Großprojekte und Programme für globale Kunden starten, darunter das erste Programm zu e-AAM-Elektrik- und Hybrid-Antriebssträngen von AAM. Das Programm umfasst e-Drive-Einheiten für den Vorder- und Hinterradantrieb an einem vollelektrischen Crossover-Fahrzeug mit Allradantrieb.

AAM beginnt ebenfalls mit der Produktion für Kraftübertragungseinheiten mit Disconnecting-Allradantrieb-Technologie auf einer globalen Plattform für Crossover-Fahrzeuge. Dies ist der dritte EcoTrac-Kunde des Unternehmens seit der Einführung dieser innovativen Technologie im Jahr 2013.

„Für 2018 erwarten wir ein weiteres Jahr mit hervorragenden Finanzergebnissen, weiterer Integration und Synergieeffekten sowie einer außergewöhnlichen Unterstützung unserer Kunden bei zahlreichen Produkteinführungen“, so Dauch.

Lesen Sie die Pressemitteilung, um mehr über die Finanzergebnisse 2017 von AAM zu erfahrenaam.com.

 

 

 

Für mehr Informationen:

MEDIEN

Christopher Son

Vizepräsident, Marketing und Unternehmenskommunikation

+1 (313) 758-4814

Kontakt