Investorengeschichte

Veröffentlicht auf 23. März 2016

AAM präsentiert neueste Antriebsstrangtechnologien beim Wintertest 2016

DETROIT, 23. März 2016  -- American Axle & Manufacturing Holdings, Inc. (AAM), das auf der NYSE als AXL gehandelt wird,,gab heute den Abschluss seinerWinter- Testaktivitäten 2016 bekannt. In einer Reihe von Veranstaltungen, die Ende Januar begannen, ist der jährlicheWinter- Test eine globale Technologievorführung für Kunden und eine Fahrveranstaltung auf den Testgeländen in Brimley, Michigan (USA) und Arjeplog, Schweden. Bei den Veranstaltungen 2016 wurde die erweiterte Flotte von 16 Vorführfahrzeugen von AAM vorgestellt, mit denen die Kunden die Leistung der neuesten mechanischen und elektrischen Antriebsstrangtechnologien von AAM unter extremsten Bedingungen testen können.

„Wintertests sind mehr als das Testen und Validieren unserer Komponenten und Systeme. Es ist auch eine Gelegenheit, Kunden aus der ganzen Welt dazu einzuladen, unsere neuesten Technologien vom wichtigsten Platz im Haus aus zu erleben: hinter dem Steuer“, so David C. Dauch, Vorsitzender und CEO von AAM. „Die Flotte der Demonstrationsfahrzeuge von AAM zeigt unser Engagement für die Technologieführerschaft und unsere Fähigkeit, innovative Lösungen für die Bedürfnisse unserer Kunden anzubieten –heute und in Zukunft.“

Die Winter-Testaktivitäten von AAM beinhalteten 20 weltweite Wintertest-Demonstrationsveranstaltungen fürOEM- Vertreter, um an Fahr- und Lernprogrammen, Technologie-Demonstrationen und Streckenveranstaltungen in einer praktischen Umgebung teilzunehmen. Insgesamt 16 Fahrzeuge, die mit den mechanischen und elektrischen Antriebsstrangtechnologien von AAM ausgestattet sind, wurden bei extremen Kältetemperaturen auf mehreren Eis-, Schnee- und Handlingstrecken getestet.

Einige der Schlüsseltechnologien, die beimWintertest von AAM 2016 vorgestellt wurden, sind:

  • e-AAMTM Hybrid- und elektrische Antriebsstrangsysteme. Die Hybrid- und Elektrotechnologien von AAM ermöglichen eine höhere Kraftstoffeffizienz, geringere Endrohremissionen und Verbesserungen bei dynamischer Sicherheit, Beschleunigung und eAWD-Traktion. Ausgestattet mit der eTorque Vectoring-Lösung von AAM, einem modularen System, das über den gesamten Drehzahlbereich des Fahrzeugs bis zu 1.200 Nm Differenzdrehmoment bereitstellen kann, konnten die Kunden zudem das „True Torque Vectoring“ von AAM bei allen Fahrzeuggeschwindigkeiten erleben und so einen Wettbewerbsvorteil erzielen.
  • QUANTUM™-Leichtbauachsen und Antriebseinheiten. Die neueste Innovation von AAM im Bereich mechanischer Antriebsstrang ist eine völlig neue, komplett überarbeitete Familie von Leichtbauachsen und Antriebseinheiten. Das Advanced Engineering Team von AAM hat ein revolutionäres Achsen- und Antriebskonzept entwickelt, das eine signifikante Massenreduzierung erreicht (bis zu35 %), den Kraftstoffverbrauch und die Effizienz erhöht und über mehrere Anwendungen skalierbar ist – ohne Leistungs- oder Kraftverlust und bei gleichzeitiger Rationalisierung des Herstellungsprozesses für diese wichtigen Antriebsstrangkomponenten.

„Unsere e-AAM Hybrid- und elektrischen Antriebsstrangsysteme bieten unseren Kunden Lösungen, um die CO2 - und Kraftstoffeffizienz-Anforderungen zu erzielen. Sie sind ebenfalls sehr effektiv bei der Wertsteigerung für den Kunden durch verbessertes Fahrervertrauen und allgemeines Fahrerlebnis. Und QUANTUM, unsere neueste Achse, steht an der Spitze der Innovationskurve, wenn es um Massenreduzierung, verbesserte Effizienz, Langlebigkeit und Fahrzeugleistung geht“, sagt AAM.Vice President – Antriebsstrang-Produktentwicklung und technischer Leiter, Philip R. Guys. „AAM bringt die Zukunft der mechanischen und elektrischen Antriebsstrangtechnologie voran. Durch die Reaktionen unsererOEM- Kunden beimWintertest 2016 wird unsere Position als Technologieführer in der Branche weiter gefestigt.“

Weitere Produkte, die in der Winter-Testflotte von AAM 2016vertreten waren, umfassen: Die Marktneuheit von AAM, das EcoTrac® Disconnecting-Allradantriebssystem; die VecTrac™ hintere Antriebsmodule mit Drehmomentverteilung und das TracRite® Portfolio von traktionsverbessernden Differentialen, einschließlich unserer Palette elektronischer Sperrdifferential-(eLSD)-Produkte.

Um mehr über die Technologien und Fahrzeuge zu erfahren, die beimWintertest von AAM vertreten waren, besuchen Sie AAMWinterTest.com.

Für mehr Informationen:

MEDIEN

Christopher Son

Vizepräsident, Marketing und Unternehmenskommunikation

+1 (313) 758-4814

Kontakt