Investorengeschichte

Veröffentlicht auf 29. März 2017

Die neue QUANTUM-Antriebsstrangtechnologie von AAM reduziert das Gewicht der Achse und erhöht die Effizienz

American Axle & Manufacturing (AAM) hat eine völlig neue, deutlich verbesserte Achsentechnologie entwickelt, die die Blaupause für das Design von Achsen über Bord wirft und einen komplett neuen Ansatz nutzt. Die QUANTUM-Antriebsstrangtechnologie ist über ein breites Spektrum von Fahrzeugsegmenten skalierbar und bietet unabhängig von der Fahrzeuggröße erhebliche Vorteile – reduzierte Masse, erhöhte Leistungsdichte, verbesserte Geräuschvibration und Rauigkeit (NVH) sowie Effizienzgewinne in einem kompakteren Systempaket

DETROIT 29. März 2017 – Eines der wichtigsten Fahrzeugsysteme, die Achse, liefert Leistung und Drehmoment vom Getriebe und der Antriebswelle zu den Rädern. Dieses bewährte System hat sich seit Jahrzehnten nicht wesentlich verändert. Bis jetzt. Bis QUANTUM™.

American Axle & Manufacturing (AAM) hat eine völlig neue, deutlich verbesserte Achsentechnologie entwickelt, die die Blaupause für das Design von Achsen über Bord wirft und einen komplett neuen Ansatz nutzt. Die QUANTUM-Antriebsstrangtechnologie ist über ein breites Spektrum von Fahrzeugsegmenten skalierbar und bietet unabhängig von der Fahrzeuggröße erhebliche Vorteile – reduzierte Masse, erhöhte Leistungsdichte, verbesserte Geräuschvibration und Rauigkeit (NVH) sowie Effizienzgewinne in einem kompakteren Systempaket.

„Ganz einfach gesagt: QUANTUM von AAM ist ein Wendepunkt“, so David C. Dauch, Vorsitzender und Chief Executive Officer von AAM. „Was als Gedankenblitz mit unseren Ingenieuren begann, hat sich zu einer bewährten Technologie entwickelt, die die Fahrzeugeffizienz erhöht, die Kraftstoffeinsparung verbessert und die Leistungsdichte erhöht. Unsere Kunden werden einen Unterschied beim Platzbedarf der Achsen sehen und Fahrer werden an der Zapfsäule einen Unterschied spüren.“

Komplett neues Achsendesign

Die erfahrenen Ingenieure von AAM hatten eine radikale Idee. Was wäre, wenn man die Achse neu konstruieren und überarbeiten könnte, um die Effizienz zu steigern? Nach mehreren Jahren des Benchmarkings von nicht-automobilen Produkten, unzähligen Entwicklungsstunden, anspruchsvollen Hardwaretests und mehr als einem Dutzend Patenten haben die AAM-Ingenieure praktisch jede Komponente der traditionellen Achse neu konstruiert. Das Ergebnis ist die QUANTUM-Achsenfamilie, die zu deutlichen Effizienz- und Leistungssteigerungen sowie reduziertem Platzbedarf bei gleichzeitiger Reduzierung des Systemgewichts führt.

„Die Zahlen sind erstaunlich“, sagte Phil Guys, Vice President und technischer Leiter bei AAM. „Die 20%ige Leistungssteigerung von QUANTUM geht einher mit einer mindestens 30%igen Massenreduzierung bei gleicher Drehmomentkapazität. Bei einem Schwerlast-Pickup bietet QUANTUM mehr als 45 kg an Gewichtseinsparungen im Fahrzeug. Es ist deutlich effizienter, ohne jegliche Leistungseinbußen.“

Das neue Design von QUANTUM konzentriert sich auf die neuartige Verwendung traditioneller Achsenkomponenten. Die Lager werden effizienter angeordnet und das Getriebe in optimale Position gebracht. Die Ingenieure von AAM nutzten die Systeminnovation, um Gewicht zu sparen, indem sie Funktionen vieler Komponenten kombinierten und proprietäre Schmierstoffe entwickelten, die die Effizienz und Haltbarkeit des Systems erhöhen. In einer herkömmlichen Achse werden Unterlegscheiben verwendet, um sicherzustellen, dass die Hypoidgetriebe einer Achse präzise montiert werden, was ein Optimum an Haltbarkeit sowie Geräuschvibration und Rauigkeit (NVH) gewährleistet. Dank des intelligenten Designs von QUANTUM konnten die Ingenieure auf Unterlegscheiben verzichten und gleichzeitig die NVH-Leistung um bis zu 5 dB verbessern.

„QUANTUMs innovatives Getriebe- und Lagerkonzept in Verbindung mit einem optimierten Gehäuse ermöglichte es AAM, den Bauraum deutlich zu reduzieren“, so Guys.  „Das bedeutet, dass unsere Kunden wertvollen Platz für andere Fahrzeuginhalte gewinnen, die für ihre Kunden wichtig sind. Dazu gehören beispielsweise eine niedrigere Ladefläche oder sogar ein größerer Kraftstofftank.“

QUANTUM ist über Fahrzeugsegmente hinweg skalierbar und kann für den Einsatz in nahezu jeder Last- oder Personenkraftwagen-Größe angepasst werden. AAM entwickelte zunächst eine QUANTUM-Leichtbau-Trägerachse für Fahrzeuge mit Hinterradantrieb (RWD), wie beispielsweise Pickups, hat aber die QUANTUM-Technologie für Fahrzeuge mit RWD und Allradantrieb (AWD), Crossover-Fahrzeuge und SUVs erweitert.

Trägerachsen

QUANTUM-Trägerachsen sind skalierbar und können auf schweren, mittleren oder leichten Pickups mit Hinterradantrieb eingesetzt werden. Diese zuverlässige und leichte Achse führt zu einer höheren Nutzlast des Fahrzeugs. Sie sind bis zu 35 Prozent leichter und bis zu 30 Prozent effizienter als herkömmliche Achsen.

AWD- und RWD-Module

Für Kunden, die Systeme für andere Fahrzeugsegmente suchen, entwickelte AAM QUANTUM RWD- und AWD-Module. Mit typischen Anwendungen in Personenkraftwagen, Crossover-Fahrzeugen und SUVs können die QUANTUM RWD- und AWD-Module für verschiedene Konfigurationen und Größen konzipiert und gebaut werden. Diese leichten und effizienten Module sind in offenen, mechanischen Sperrdifferential-, elektronischen Sperrdifferential- und Torque Vectoring-Konfigurationen erhältlich und können mit der Marktneuheit EcoTrac ®Disconnecting AWD-Technologie von AAM ausgestattet werden. QUANTUM RWD- und AWD-Systeme sind bis zu 25 Prozent leichter und bis zu 30 Prozent effizienter als herkömmliche Achsen für diese Fahrzeugsegmente. QUANTUM AWD- und RWD-Module haben ebenfalls eine reduzierte Baugröße, was den OEMs mehr Raumflexibilität für andere Fahrzeugsysteme ermöglicht.

EcoTrac® Disconnecting-Module

Die QUANTUM-Antriebsstrangtechnologie ist für nahezu alle Fahrzeuggrößen skalierbar und kann auch mit anderen AAM-Produkten kombiniert werden, um Verbesserungen in Bezug auf Fahrzeugleistung, Kraftstoffeinsparung und Fahrgastsicherheit zu erzielen.

Zusammen installiert, ermöglichen QUANTUM und EcoTrac weitere Kraftstoffeinsparungen und verbessern gleichzeitig die Sicherheit der Fahrgäste. Der EcoTrac AWD von AAM bietet dem Fahrer die Leistung eines AWD-Fahrzeugs mit dem Kraftstoffverbrauch eines Fahrzeugs mit FWD. Das wird erreicht, indem nur die Vorderräder verwendet werden, wenn AWD nicht erforderlich ist. EcoTrac erkennt, wann AWD benötigt wird, und schaltet den Allradantrieb automatisch und nahtlos ein. Wenn Straßen- und Wetterbedingungen keinen AWD erfordern, verwendet das Fahrzeug nur sein primäres Antriebssystem, die Vorderräder, um die Kraftstoffeffizienz zu maximieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen AWD-Systemen trennt EcoTrac am hinteren Antriebsmodul (RDM) und an der Kraftübertragungseinheit (PTU). Das führt dazu, dass die Antriebswelle nicht mehr dreht, wenn das System getrennt ist. Weniger drehende Komponenten bedeuten weniger Kraftstoffverbrauch und weniger Emissionen.

TracRite® Differentiale

Das TracRite®-Differentialportfolio von AAM kann in das Antriebssystem integriert werden, um Traktion, Handling, Stabilität und Leistung zu verbessern. Das gesamte Differentialspektrum von AAM umfasst Technologien für offene, mechanische Sperrdifferentiale, elektronische Sperren, automatische Sperren und elektronische Sperrdifferentiale.

„Die Hauptaufgabe von AAM ist es, Leistung zu bieten“, sagte Dauch. „Wir tun dies mit den langlebigsten, effizientesten und technologisch fortschrittlichsten Antriebsstrangsystemen der Branche. QUANTUM ist nur der erste Schritt zur Innovation zukünftiger Produkte, die leichter, stärker und intelligenter sind und dazu beitragen, die Anforderungen unserer Kunden und die Bedürfnisse der Fahrer auf der ganzen Welt zu erfüllen.”

 

Für mehr Informationen:

MEDIEN

Christopher Son

Vizepräsident, Marketing und Unternehmenskommunikation

+1 (313) 758-4814

Kontakt