Investorengeschichte

Veröffentlicht auf 27. April 2017

QUANTUM, e-AAM in die Liste der Motor Trend Promising Technologies aufgenommen

Auf der Suche nach wissenschaftlichen und produktionstechnischen Fortschritten, die eine strahlende Zukunft der kollektiven Automobilzukunft versprechen, besuchte das Motor Trend-Team die jüngste WCX17: SAE World Congress Experience Show auf der Suche nach spannenden Zukunftstechnologien.

Auf der Liste der 12 Technologien, über die es sich zu sprechen lohnt, standen zwei fortschrittliche Technologien von AAM – QUANTUM™ und e-AAM™.

Die QUANTUM – Leichtbau- und Effizienz-Achsentechnologie ist über ein breites Spektrum von Fahrzeugsegmenten skalierbar und bietet unabhängig von der Fahrzeuggröße erhebliche Vorteile. Dazu gehören reduzierte Masse, erhöhte Leistungsdichte, verbesserte Geräuschvibration und Rauigkeit (NVH) sowie Effizienzgewinne in einem kompakteren Systempaket.

Diese Konzeptachse ordnet die Getriebe und Lager einer typischen Hinterachse umfassend um, um die Drehmomentdichte um 20 % zu erhöhen, während die Masse um 30 % reduziert wird. Sie ist auch kleiner und modularer, da viele Komponenten und die Hälfte des Gehäuses gleich bleiben können, während die andere Hälfte die Möglichkeit bietet, ein offenes Getriebe, eine elektrische oder mechanische Verriegelung oder sogar eine Drehmomentverteilung zu wählen“, so Motor Trend.

„Cake Icing: Die Unterlegscheiben, die man in einer herkömmlichen Achse verwendet, um sicherzustellen, dass die Hypoidgetriebe mit optimaler Haltbarkeit und NVH präzise angebracht sind, werden entfernt, während der Geräuschpegel um 5 dB sinkt. AAM ist in Gesprächen mit mehreren OEs, die auf die Produktion in oder vor 2021 abzielen.“

Die e-AAM Hybrid- und Elektroantriebsstrang-Systeme ermöglichen eine höhere Kraftstoffeffizienz, geringere Endrohremissionen und Verbesserungen bei dynamischer Sicherheit, Beschleunigung und eAWD-Traktion.

„Viele Fahrzeuge verfügen über einen Verbrennungs-Vorderradantrieb mit elektrischer Hinterachse, aber die e-AAM-Einheit fügt dem Außenrad in einer Umdrehung eine interessante Wendung hinzu. Ja, es gibt einen Drehmomentverteilungs-Modus, aber er funktioniert anders als die meisten anderen. Der Motor verbindet sich mit der Achse mit einer einstufigen Untersetzung zwischen 9:1 und 11:1, aber es gibt auch einen Planetengetriebesatz, der drei Modi ermöglicht: neutral (um den Elektromotor bei hohen Geschwindigkeiten oder wenn er nicht benötigt wird zu trennen), offener Differentialmodus und Drehmomentverteilungs-Modus“, so Motor Trend.

„In diesem Modus wird durch das Drehen des Motors in die eine oder andere Richtung das Drehmoment am Außenrad in Rechts- oder Linkskurven beeinflusst und auf das Außenrad übertragen. Beachten Sie, dass das e-AAM bei einer solchen drehmomentverteilenden Anwendung keinen Antrieb per se bereitstellt.

AAM hat eine weitere Version in Arbeit, die einen zweiten Elektromotor hinzufügt, um gleichzeitig Antrieb und Drehmomentverteilung zu ermöglichen. Das System ist noch nicht in Produktion, aber mehr als ein OEM arbeitet daran, das Konzept in einer seiner vielen Größen und Drehmomentkapazitäten in die Produktion zu bringen.“

Um den gesamten Artikel zu lesen, besuchen Sie:http://www.motortrend.com/news/12-future-car-technologies-sae-world-congress/.

Für mehr Informationen:

MEDIEN

Christopher Son

Vizepräsident, Marketing und Unternehmenskommunikation

+1 (313) 758-4814

Kontakt